Sie sind hier: Impressum

Impressum

Eigentümer und Herausgeber:
Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg
St. Johann 76
8561 Söding - St. Johann
Obmann: Johannes Strommer

ZVR – Zahl.: 176811844

Haftungsausschluss und Copyright

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg gestattet das Einsehen und Herunterladen des Inhalts dieser Website nur zu privatem, nicht kommerziellem Gebrauch. Der Inhalt dieser Website darf in keiner Weise verändert und nicht für offizielle oder kommerzielle Zwecke vervielfältigt oder öffentlich gezeigt, vorgeführt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden. Im Sinne dieser Bedingungen ist jegliche Nutzung des Inhalts dieser Website auf allen anderen Websites beziehungsweise in vernetzten Rechnerumgebungen untersagt. Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Jede unerlaubte Nutzung des Inhalts dieser Website verstößt gegen das Urheberrecht und sonstige gesetzliche Regelungen.

Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbematerialien, etwa durch Spam-Mails vor.

Foto- und Video-Hinweise bei Veranstaltungen

Hinweis auf Ton- und Bildaufnahmen
Bei unseren Veranstaltungen werden Aufnahmen in Bild und Ton angefertigt. Diese Aufnahmen können von uns zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Werbung für gleichartige Veranstaltungen und unsere Aktivitäten öffentlich verbreitet und zu journalistischen Zwecken auch an Dritte weitergegeben werden.

Verantwortlicher
Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg
office@omkstjohann.at
ZVR – Zahl: 176811844

Zweck
Erhaltung und Förderung der traditionellen österreichischen Blasmusik sowie die Pflege des Brauchtums. Anfertigung von Fotos und Kurzvideos bei unseren Veranstaltungen (Konzerten, Dämmerschoppen, etc.) sowie Veröffentlichung der Fotos und Kurzvideos auf der Website und in Social Media Kanälen sowie in Printmedien (Gemeindenachrichten St. Johann und Krottendorf, Zeitung des steirischen Blasmusikverbandes „Johann“, Woche und Kleine Zeitung) zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Verantwortlichen, um den Bekanntheitsgrad des Vereins zu erhöhen.

Bildnachweise
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen beim der Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg, Robert Cescutti, Rene Lederer, Karl Mayer

Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist einerseits iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie §§ 12, 13 DSG: Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Verantwortlichen, um den Bekanntheitsgrad des Verantwortlichen zu erhöhen. Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Der Widerspruch kann an office@omkstjohann.at gerichtet werden mit Bekanntgabe um welches Foto es sich handelt.

Interessenabwägung
Die Anfertigung von Fotos, das damit das Interesse des Verantwortlichen an der Anfertigung und Verwendung der Fotos nicht überwiegt.
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes bzw. Veranstaltungsraume erfolgt die automatische Zustimmung zur Verwendung der Aufnahmen durch den Veranstalter, auf die Anfertigung und Verwendung der Fotos im Vorfeld und bei der Veranstaltung hingewiesen wurde, sowie sowohl bei der Anfertigung von Fotos und auch der Veröffentlichung derselben darauf geachtet wird, dass keine berechtigten Interessen von abgebildeten Personen verletzt werden. Sofern aus besonderen berücksichtigungswürdigen Gründen die Rechte und Freiheiten einer abgebildeten Person verletzt sein sollten, werden wir durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung unterlassen. Eine Unkenntlichmachung in Printmedien, die bereits ausgegeben sind, kann nicht erfolgen. Eine Löschung auf der Website oder in Social Media Kanälen erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten.

Speicherdauer
Unbegrenzt

Empfängerkategorien
Von Ihnen gemachte Fotos bei unseren Veranstaltungen können an folgende Empfänger weitergegeben werden. Hierbei werden Ihre Daten nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen. Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen.

Abteilungen des Verantwortlichen, die im Rahmen der Abwicklung der Tätigkeit die Daten notwendigerweise erhalten müssen (z. B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten, Marketing).
Auftragnehmer und Auftragsverarbeiter, die mit der Verarbeitung (Anfertigung sowie Veröffentlichung) tätig sind.
Die Daten können im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und in Social Media Kanälen veröffentlicht.
Die Daten können in Printmedien (Gemeindenachrichten St. Johann und Krottendorf, Zeitung des steirischen Blasmusikverbandes „Johann“, Woche und Kleine Zeitung) veröffentlicht werden, und diese werden an Vereinsmitglieder, Kunden und sonstige öffentliche Einrichtungen und Institutionen verteilt.
Bei Social Media Kanälen ist zu beachten, dass ggf. gewisse Rechte Social Media Dienst Verwertungsrecht an den veröffentlichten Daten erhält. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von Facebook: www.facebook.com/policy.php
Instagram: www.help.instagram.com

Rechte der betroffenen Personen
Als betroffener Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf der gesetzlichen Rechtsgrundlagen zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen der Veranstaltung (siehe oben). Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer bestimmten Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.