Tag der Blasmusik
Ein
altbekannter
Brauch
unserer
Ortsmusikkapelle
ist
der
Tag
der
Blasmusik.
Nach
Covid-bedingter
Pause konnten wir in diesem Jahr diese Tradition endlich wieder fortsetzen.
Am
30.
April
waren
wir
somit
mit
drei
Traktoren
samt
Anhängern
in
der
Gemeinde
unterwegs
und
ließen
unsere
musikalischen
Blasmusikklänge
erklingen.
Ein
herzliches
Dankeschön
an
die
Bevölkerung für die zahlreichen Spenden, für den herzlichen Empfang, sowie für Speis und Trank.
Besonderer
Dank
gilt
der
Familie
Hussler
(Hallersdorf),
Familie
Lackner
(Buschenschank
Beingrübl),
Familie
Nothdurfter
Josef
(Neudorf)
und
Buschenschank
Stocker,
durch
deren
Verköstigung
sich
unsere
Musikerinnen
und
Musiker
nach
einem
anstrengenden
Vormittag
für
den
restlichen Nachmittag stärken konnten. Wie jedes Jahr war es wieder für alle ein gelungener Tag.
Musik in kleinen Gruppen
„Musik
in
kleinen
Gruppen“
ist
ein
Wettbewerb,
der
seit
einigen
Jahren
in
der
Blasmusikszene
große
Beliebtheit
erlangt
hat.
Er
dient
der
Förderung
des
instrumentalen
Zusammenspiels
und
damit der Hebung des Niveaus der Blasmusikkapellen.
Nach
Covid-bedingter
Zwangspause
konnte
am
15.
Mai
2022
in
Frohnleiten
ein
solcher
Wettbewerb
wieder
planmäßig
ausgetragen
werden.
Auch
eine
Blechbläsergruppe
unserer
Ortsmusikkapelle
„Das
St.
Hans
Blech“
stellte
sich
an
diesem
Tag
dieser
Herausforderung
und
somit der Fachjury. In der Leistungsstufe D konnte man den hervorragenden 2. Preis erreichen.
Mit
folgender,
abwechslungsreicher
Musikstück-Auswahl
konnte
man
die
Jury
und
das
Publikum
an
diesem Tag überzeugen:
Choral: Der müde Wanderer
Walzer: S`is Feiaombd
Polka: Fuchsgrabenpolka
Marsch: Aeronautenmarsch
Auch
wenn
die
intensive
Probenarbeit
in
den
letzten
Wochen
sehr
viel
Zeit
in
Anspruch
genommen
hat, so hat sich der Aufwand gelohnt.
Eure Musikkollegen: innen sind sehr stolz auf euch und gratulieren zum großartigen Ergebnis.